Und jetzt schnallt Euch an: Erstmals bieten wir grandiose Offroad-Tagestouren in Brandenburg an, die es allen Offroadbegeisterten ermöglicht, trotz der Pandemie Fahrspaß ohne Ende zu genießen.
Wir sind auf keine Hotelübernachtungen angewiesen, verhalten uns regelkonform und tragen zu keinem Infektionsrisiko bei. Wer jedoch mit seinem 4x4-Camper anreist, kann auf einem privaten Parkplatz über Nacht campen. Die Tagestouren starten jeweils um 10 Uhr und sind gegen 17 Uhr zu Ende. Der Start- und Endpunkt der Touren liegt nur 10 km westlich von Berlin – schnell erreichbar über die B5/A10.
Im März finden freitags die Einsteiger-, samstags die Fortgeschrittenen- und sonntags die Könner-Touren statt. Reiseleitung und Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind mit Walkie-Talkies verbunden. Zu Beginn der Touren gibt es eine kurze theoretische und praktische Offroad-Schulung. Mittags fahren wir jeweils ein Restaurant/Imbiss an, wo wir eine Mahlzeit zum Mitnehmen genießen können.
Schon vor Hunderten von Jahren wurde die Mark Brandenburg liebevoll-spöttisch als „des Heiligen Römischen Reiches Streusandbüchse“ bezeichnet. Der sandige, karge Boden der Mark Brandenburg, auf dem ausgedehnte Kiefern-, Birken- und Heidekulturen gedeihen, führte zu dem Spitznamen für diese reizvolle Landschaft. Sand – das ist das Stichwort für die Tour. Denn meist auf sandigem Untergrund, aber auch auf Waldwegen, Schotterpisten und kleinen asphaltierten Sträßchen führt uns die Tour durch die wunderschöne Wald- und Heidelandschaft Brandenburgs. Auf drei ausgedehnten Tagestouren genießen wir herrlich unberührte Landschaften und den einzigartigen Fahrspaß mit unseren Geländewagen.
(Programmänderungen bleiben vorbehalten)
Tourprofil:
TAGESETAPPEN: 110 - 140 km
FAHRZEUGE: Für alle SUV mit Allradantrieb und 18 cm Bodenfreiheit geeignet. Gut profilierte Winterreifen sind ausreichend.
STRASSENZUSTAND: Schotter-, Sand- und Waldpisten, Betonwege und kleine Asphaltstraßen. Je nach Tagestour 50 % - 60 % offroad-Anteil.
FAHRKÖNNEN: Diese Tour ist für jeden Autofahrer und jede Autofahrerin mit viel Erfahrung und guter Kondition geeignet. Offroad-Erfahrung wird nicht vorausgesetzt. Die Schwierigkeitsgrade und Streckenführungen steigern sich von Freitag über Samstag bis Sonntag.
MINDESTTEILNEHMERZAHL: mindestens 2 Geländewagen, max. 10 Fahrzeuge
LEISTUNGEN: Professionelle Reiseleitung im 4x4-Geländewagen, Mittagssnack oder Kaffeepause, Funkverbindung zu allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern, OFFROAD-Schulung
NICHT ENTHALTEN: Fahrzeug, Treibstoffe
PREISE:
Fahrer/in im 4x4: 169 Euro
Mitfahrer/in: 99 Euro
3. / 4. und 5. Person jeweils 29 Euro
Bei der Buchung aller 3 Touren en bloc:
10 % Rabatt
Termine:
12.3. Einsteiger-Tour, noch 8 Fahrzeuge frei
13.3. Fortgeschrittenen-Tour, leider ausgebucht!
14.3. Könner-Tour, noch 9 Fahrzeuge frei
19.3. Einsteiger-Tour, noch genügend Plätze frei
20.3. Fortgeschrittenen-Tour, noch 2 Fahrzeuge frei
21.3. Könner-Tour, noch 8 Fahrzeuge frei
26.3. Einsteiger-Tour, noch genügend Plätze frei
27.3. Fortgeschrittenen-Tour, noch 8 Fahrzeuge frei
28.3. Könner-Tour, noch genügend Plätze frei
ANMELDUNG: Über mail@alpertours.de.