Über sanfte Hügel bis ins kleinste Hochgebirge der Welt
Wer hätte das gedacht: Am geografischen Mittelpunkt Europas kommt ganz großer Fahrspaß auf. Kein Wunder, denn sehr gebirgig zeigt sich dieses inzwischen vom Tourismus neu entdeckte Land. Ob im kleinsten Hochgebirge der Welt, der Hohen Tatra, oder in sanften Mittelgebirgen wie der Niederen Tatra, dem Erzgebirge und der Mala Fatra – Kurvenfreuden kommen zwangsläufig auf. Viele der einsamen, gewundenen Sträßchen der Slowakei ähneln denen des Allgäu oder des Schwarzwaldes. Märchenhaft schön ist nicht nur die Landschaft mit den romantischen Wäldern, den zahlreichen Flüssen und Seen. Auch unzählige Burgen und Schlösser überraschen ein ums andere Mal – so auch die Zipser Burg, eine der größten Burganlagen Mitteleuropas. Ländlichen Charme, echte Gastfreundschaft und vielfältige kulinarische Genüsse gibt es obendrein.
Gesamtstrecke: zirka 1700 Kilometer
Tagesetappen: 200 - 400 Kilometer
Streckenprofil: Asphalt, mal grob, mal fein, meist recht gut
Fahrkönnen: Diese Tour ist für alle Motorradfahrer/innen geeignet. Sicheres Beherrschen des Motorrades in Spitzkehren und auf minderwertigem Asphalt sind Bedingung.
Klima: In der Slowakei herrscht Kontinentalklima, in den Tälern und Ebenen ist es im Hochsommer warm bis heiß, in den Bergen kühler – hier kann es auch im Sommer häufiger zu Regenfällen kommen.
Mindestteilnehmerzahl: 4 Fahrer/innen
Unterkunft: Zwei schöne 3-Sterne-Hotels (Landeskategorie), nur 2 mal Hotelwechsel
Termine:
11.06.-18.06.2023 - bereits ausgebucht
19.08.-26.08.2023 - bereits ausgebucht
Preise
Fahrer/in: 1.049,00 Euro
Beifahrer/in: 900,00 Euro
EZ-Zuschlag: 250,00 Euro
Leistungen: 7 Übernachtungen im Doppelzimmer in 3-Sterne-Hotels, Halbpension, alle Eintrittsgelder, deutschsprachige Reiseleitung.
Nicht eingeschlossen: Motorrad, Benzin, Mittagessen, Getränke, Reiserücktrittskosten-Versicherung
Anmeldung über hm-tour.de
Programm:
1.Tag: Individuelle Anreise zum Treffpunkt-Hotel im Zentrum von Pezinok in der Nähe von Bratislava. Gemeinsames Abendessen und Besprechung der mit Spannung erwarteten Reise.
2.Tag: Rundfahrt in den Kleinen Karpaten zum Eingewöhnen, hügelige Landschaft, sanfte Gebirgszüge und viele langgezogene Kurven. Kurze Besichtigung des Schlosses von Cerveny Camen, Mittagessen am Senica-See. Je nach Wetter genehmigen wir uns ein kühlendes Bad im Stausee von Tomky. Aussicht auf eine sagenhafte Dünenlandschaft. Am Abend erwarten uns kulinarische Leckereien auf der Terrasse unseres Hotels. (Tagesetappe ca. 260 km)
3.Tag: Wir verlassen unser Basishotel in den Kleinen Karpaten (mit Gepäck) und machen uns auf Richtung Nordosten. Erste Pause an der Burg von Beckow. Nach der Mittagspause im Kurort Trencianska geht es über kurvige Strecken nach Cicmany, wo wir die märchenhaft verzierten Holzhäuser bewundern. Entlang der großen Karpaten gelangen wir dann in die Mala Fatra nach Terchova. In Orava beziehen wir für die nächsten Tage unser schönes Hotel im Grünen. (Tagesetappe ca. 260 km)
4. Tag: Nach dem Frühstück geht’s zunächst zum Janosik-Denkmal, dem slowakischen Nationalhelden. Gleich darauf fahren wir durch das fotogene Vratna-Tal um dann in der niederen Fatra das eindrucksvolle Museumsdorf Vlokolinec zu besichtigen. Nach dem Mittagessen geht es über kurvige Strecken durch die Niedere Tatra und entlang der Waag in unser Hotel. Wer möchte, kann im Anschluss per Spaziergang das Dorf Terchova kennenlernen oder eine weitere Ausfahrt unternehmen. (Tagesetappe ca. 200 km)
5. Tag: Dieser Tag hat es in sich. Die Zipser Burg und die hohe Tatra stehen auf dem Programm, so dass wir mit 400 km die längste Etappe dieser Reise vor uns haben. Um 8:30 Uhr geht es los über Ruzemberog auf die Autobahn (ca. 50 km, um Strecke zu machen). Umso kurviger wird es danach. Unsere Mittagspause legen wir in Dedinky mit romantischem Blick auf die Berge und den See ein. Über Spisska Nova Ves erreichen wir die mächtige Zipser Burg. Nach der Besichtigung freuen wir uns auf einen weiteren Höhepunkt: Die Hohe Tatra mit ihren langgezogenen Kurven und fantastischem Gebirgsblick. (Tagesetappe ca. 400 km)
6. Tag: Zunächst geht es Richtung Westen und dann Richtung Norden durch märchenhafte Wälder und das Orava-Bergland zum Orava-Stausee. Hier in Namestovo machen wir eine kleine Kaffee-Pause und genießen den Blick über den riesigen See. Unser Mittagessen nehmen wir im romantischen Zuberec ein. Richtung Liptovska-See geht es über kurvige Gebirgs-strecken. Bei der Rückfahrt freuen wir uns über kleinste Straßen und die tollen Ausblicke auf die niedere Tatra. Ein Fotostop an der Burg von Orava darf natürlich nicht fehlen: stolz thront die Burg auf einem hohen Felsen direkt am Orava-Fluss. Am späten Nachmittag erreichen wir dann unser Hotel und genießen das leckere Abendessen. (Tagesetappe ca. 240 km)
7. Tag: Nach dem Frühstück heißt es zusammenpacken, denn wir wollen wieder zurück in unser Treffpunkthotel in den Kleinen Karpaten. Über kurvige Strecken geht es durch das Erzgebirge. Überraschend gut erhalten ist dabei ein Bergarbeiterdorf, in dem wir eine Pause einlegen. Das nächste Highlight lässt nicht lange auf sich warten: Bojnice, ein Märchen-schloss par Excellence. Eine deutschsprachige Führung gibt uns einen eindrucksvollen Einblick über die Geschehnisse in den Jahr-hunderten zuvor. Nach der Mittags-pause fahren wir über Topolcany bis nach Pezinok. Am Abend gibt es unser letztes gemeinsames Essen und wahrscheinlich so manches hervorragende Bier aus slowa-kischen oder tschechischen Brauereien. (Tagesetappe ca. 300 km)
8. Tag: Individuelle Rückreise nach dem Frühstück.
(Änderungen vorbehalten)